Sie befinden sich hier: Startseite > KINDERKRIPPE > Allgemeines > News

Unterschiedliche Materialien

Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien:

„SINN-volle“ Materialien zum Forschen und Experimentieren oder einfach ausprobieren.

Es macht nicht nur Spaß mit unterschiedlichen Materialien zu hantieren sondern ist auch für die kindliche Entwicklung wichtig, so viele unterschiedliche Materialen als möglich kennenzulernen.

Den besonders viele Informationen nehmen die Kinder über das taktile-System – also die Hautwahrnehmung auf:

  • Verschiedene Materialien in ihrer Größe (Kastanie oder Reiskorn)
  • In ihrem Gewicht (schwer oder leicht)
  • In ihrer Oberfläche (rau-glatt, hart-weich)
  • In verschiedenen Temperaturunterschieden

Neben der Wahrnehmung werden noch weitere Bereich beim Wühlen, Klauben, Matschen, …, gefördert:

  • Förderung der Feinmotorik
  • Förderung der Auge-Hand Koordination
  • Erste Erfahrungen in der Mathematik
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Materialien
  • Oder einfach „Freude am Tun“
  • arbeiten_mit_Maizena1
  • arbeiten_mit_Maizena2
  • arbeiten_mit_M%c3%b6rser
  • sch%c3%b6pfen_mit_Mais
  • spielen_mit_Aquaperls
  • spielen_mit_Maizenaschaum
  • spielen_mit_selbsthergestellten_Sand